Willensstarker Auswärtssieg in Unterzahl
Eine dezimierte Eintracht erringt bei der TSG Hoffenheim nach Toren von Ante Rebic und Luka Jovic einen letztlich verdienten 2:1-Erfolg und verbucht drei Punkte in der Ferne.

Trotz einer knapp halbstündigen Unterzahl hat Eintracht Frankfurt bei Hoffenheim drei Punkte entführen können. Ein Geniestreich von Ante Rebic (40.) und ein Blitztor nach der Pause durch Luka Jovic (46.) besorgte den 2:0-Vorsprung. Nach Gelb-Rot gegen Rebic (64.) kam die TSG nur zu wenigen Chancen und lediglich dem 1:2-Anschlusstreffer durch Raiss Nelson (83.).
Ausgangssituation: Müde Knochen und Glücksgefühle
Für die beiden in der Bundesliga punkt- wie torgleichen Europapokalteilnehmer war es jeweils die siebte und vor der Länderspielpause letzte Partie innerhalb von knapp drei Wochen. Während die TSG nach dem unglücklichen 1:2 gegen Manchester City zwei Tage mehr Regenerationszeit hatte, brachte die Eintracht die Euphorie des 4:1-Feuerwerks gegen Lazio Rom mit nach Sinsheim.
Personal: Neue in jedem Mannschaftsteil
Im Vergleich dazu warf Chefcoach Adi Hütter erwartungsgemäß die Rotationsmaschine an und schickte mit Evan Ndicka für Simon Falette, Gelson Fernandes für Lucas Torró, Allan Souza für Mijat Gacinovic und Ante Rebic für Sébastien Haller positionsgetreu vier frische Kräfte ins Rennen, die sich nahtlos in die 5-3-2-Anordnung einfügten.
Hoffenheim mit Pech, Rebic mit Gefühl
Nach einer von einiger Nervosität und leichten Fehlern geprägten Abtastphase erarbeitete sich der Gastgeber alsbald ein optisches Übergewicht, wenngleich spätestens am Strafraum Endstation war. Nach einigen Gegenstoßansätzen verlegte sich Frankfurt zusehends auf eine defensivere Haltung. Die Zurückhaltung hätte sich nach einer halben Stunde beinahe gerächt, als Adam Szalai eine Flanke von der linken Seite auf Leonardo Bittencourt ablegte, Kevin Trapp und Ndicka mit vereinten Kräften retteten und Bittencourt im zweiten Versuch an der Latte scheiterte (29.). Zehn Minuten später erging es dem im linken Halbraum von Ishak Belfodil freigespielten Kerem Demirbay ähnlich, als er ebenfalls den Querbalken traf (39.). Quasi im Gegenzug schickte Luka Jovic nach einem gegnerischen Einwurf in die Füße des Serben Sturmkollege Rebic steil, der den zu weit vor dem Gehäuse postierten Oliver Baumann mit einem gefühlvollen Heber düpierte (40.). Die an Abschlüssen arme Begegnung stand Kopf.
Paukenschlag folgt Willensleistung
Der nächste Einschlag ließ nicht lange auf sich warten, als der gerade erst zur zweiten Halbzeit eingewechselte Gacinovic nach wenigen Sekunden Filip Kostic über den linken Flügel in Szene setzte und die Hereingabe des Serben abgefälscht vor den Füßen von Landsmann Jovic landete, der aus zentraler Position flach zum 2:0 für die Gäste einschob (46.). In weiterer Folge hielten die Adlerträger die Badener weitgehend in Schach und besaßen durch einen Konter über Rebic, der aber im Eins-gegen-eins-Duell mit Baumann unterlag, sogar die Chance auf eine etwaige Vorentscheidung (62.). Der Vizeweltmeister stand auch wenig später im Mittelpunkt, als er nach einem taktischen Foul an der Mittellinie die Gelb-Rote Karte sah (64.). Fortan übernahm wieder Hoffenheim das Kommando, prallte aber regelmäßig am massiven Eintracht-Wall ab. Trotz erhöhter Strafraumpräsenz war meist immer ein Frankfurter zur Stelle. So wie Hasebe bei einem Hackenschuss Szalais (64.) oder Trapp bei einem Fernschuss Demirbays (67.). Einzig Reiss Nelson konnte einmal seinen Bewachern entwischen und verkürzte nach einem Steckpass Joelintons auf 1:2 (83.). Doch selbst eine fünfminütige Nachspielzeit und ein wuchtiger Kopfball von Belfodil, den Trapp reaktionsstark über die Latte lenkte (90. + 3), konnte die dezimierten Frankfurter nicht unterkriegen.
Fazit: Erst der Lohn, dann die Arbeit
Nachdem die bis zur Pause etwas passiveren Hessen bei zwei Aluminiumtreffern zunächst großes Glück hatten, verdienten sie sich die durch Rebics Geniestreich erzielte Führung gewissermaßen in den späten zwei Dritteln des Spiels. Dem Blitzstart nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren gegen eine bissige und aufopferungsvoll kämpfende Eintracht selbst in Überzahl nicht genügend entgegenzusetzen.
So spielte die SGE
Trapp - da Costa, Russ, Hasebe, Ndicka, Kostic (80. Willems) - Fernandes - de Guzman, Allan (46. Gacinovic) - Jovic (69. Haller), Rebic.
Tore
0:1 Rebic (40.)
0:2 Jovic (46.)
1:2 Nelson (83.)

-
0'
Anpfiff Icon
Anpfiff -
32'Eintracht Frankfurt
Gelbe Karte
Ante Rebic -
37'Eintracht Frankfurt
Gelbe Karte
Allan Souza -
40'Eintracht Frankfurt
Tor
Ante Rebic -
43'TSG 1899 Hoffenheim
Gelbe Karte
Kevin Akpoguma -
Halbzeit Icon
Halbzeit -
45'Eintracht Frankfurt
Wechsel
Mijat Gacinovic für Allan Souza -
46'Eintracht Frankfurt
Tor
Luka Jovic -
52'TSG 1899 Hoffenheim
Wechsel
Vincenzo Grifo für Leonardo Bittencourt -
55'TSG 1899 Hoffenheim
Gelbe Karte
Nico Schulz -
60'TSG 1899 Hoffenheim
Wechsel
Reiss Nelson für Florian Grillitsch -
64'Eintracht Frankfurt
Gelb-Rote Karte
Ante Rebic -
66'TSG 1899 Hoffenheim
Wechsel
Joelinton Cassio Apolinario de Lira für Kevin Akpoguma -
69'Eintracht Frankfurt
Wechsel
Sébastien Haller für Luka Jovic -
76'Eintracht Frankfurt
Gelbe Karte
Makoto Hasebe -
80'Eintracht Frankfurt
Wechsel
Jetro Willems für Filip Kostic -
82'TSG 1899 Hoffenheim
Tor
Reiss Nelson -
95'
Abpfiff Icon
Abpfiff